| Grundlegende Informationen | |
| Produktname | Cefoperazon-Natrium + Sulbactam-Natrium (1:1/2:1) |
| Charakter | Pulver |
| CAS-Nr. | 62893-20-3 693878-84-7 |
| Farbe | Weißes bis hellbraunes Pulver |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Notenstandard | Medizinqualität |
| Reinheit | 99 % |
| CAS-Nr. | 62893-20-3 |
| Paket | 10 kg/Trommel |
Beschreibung
Beschreibung:
Cefoperazon-Natrium + Sulbactam-Natrium (1:1/2:1) ist ein parenteral wirksamer β-Lactamase-Inhibitor, der kürzlich als 1:1-Kombinationsprodukt mit Cefoperazon eingeführt wurde. Wie Clavulansäure, der erste Wirkstoff dieser Art, der eingeführt wurde, verstärkt Sulbactam die Wirksamkeit von β-Lactam-Antibiotika gegen resistente Stämme.
Verwendung:
Ein halbsynthetischer β-Lactamase-Inhibitor. Es wird in Kombination mit β-Lactam-Antibiotika als antibakterielles Mittel eingesetzt.
Cefoperazon-Natriumsalz ist ein Cephalosporin-Antibiotikum zur Hemmung der rMrp2-vermittelten [3H]E217βG-Aufnahme mit einem IC50-Wert von 199 μM. Ziel: Antibakteriell Cefoperazon ist ein steriles, halbsynthetisches, parenterales Breitband-Cephalosporin-Antibiotikum zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung. Nach intravenöser Verabreichung von 2 g Cefoperazon lagen die Serumspiegel je nach Verabreichungsdauer des Arzneimittels zwischen 202 μg/ml und 375 μg/ml. Nach intramuskulärer Injektion von 2 g Cefoperazon beträgt der mittlere maximale Serumspiegel 111 μg/ml nach 1,5 Stunden. 12 Stunden nach der Dosierung liegen die mittleren Serumspiegel immer noch bei 2 bis 4 μg/ml. Cefoperazon ist zu 90 % an Serumproteine gebunden.








